„Das Bewusstsein bildet den Schlüssel zum freien Atem“Einen Satz lesen, den Inhalt vorstellen und in der Konzentration halten.Der Textinhalt beschreibt Zusammenhänge zwischen dem Atem, dem Bewusstsein und dem Nervensystem. Wie entsteht die gesunde und gehobene Qualität des freien Atems?Garten in Schönaich, Nähe Kleintierzuchtverein (genaue Adresse bei Anmeldung)Bei schlechtem Wetter: Baiersbronner Straße, 71034 BöblingenMittwoch, den 14.06.2023, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 28.06.2023, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 12.07.2023, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 26.07.2023, von 18.00 - 19.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder die Textarbeit kennenlernen möchte. Zur Kunst des LesensPDF (Deutsch)On the art of readingPDF (Englisch)
Mantra-Singen
Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 BöblingenGemeinsames Singen von Mantra-Liedern mit Übersetzung, Bedeutung und Ausführungen für unsere heutige Zeit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Wechsel werden an einem Abend Sanskrit-Lieder und an dem anderen Abend deutsche Lieder gesungen. Auf Wunsch können Hinweise zu einer gesunden Stimmführung gegeben werden.Mittwoch, den 21.06.2023, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 05.07.2023, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 19.07.2023, von 19.00 - 20.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder das Mantra-Singen kennenlernen möchte.
Yoga im Wald
Es werden āsana im Stehen und Seelenübungen zur Natur praktiziert. Am Ende lesen wir einen Text zur Naturbetrachtung, den Sie für Ihre eigene Praxis mitbekommen. Die Yoga-Spaziergänge finden bei trockenem Wetter und ab 10 Grad statt.Böblingen, Waldspielplatz KeltenburgstraßeDonnerstag, den 13.07.2023, von 16.30 – 18.00 UhrBöblingen, MurkenbachwegDonnerstag, den 22.06.2023, von 16.30 – 18.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- €Yoga-Spaziergänge mit der „Frauenselbsthilfe Krebs“, Landesverband BW e. V., Ortsverband BöblingenTreffpunkt Murkenbachweg, BöblingenMontag, den 12.06.2023, von 10.00 - 11.30 UhrMontag, den 26.06.2023, von 10.00 - 11.30 UhrDienstag, den 04.07.2023, von 10.00 - 11.30 UhrErsatztermin: Montag, den 17.07.2023, von 10.00 - 11.30 Uhr
Yoga und Atem
„Frauenselbsthilfe Krebs,“ Landesverband BW e. V., Ortsverband BöblingenFeste Burg, Sindelfinger Str. 9, 71032 BöblingenDienstag, den 18.07.2023, um 18.00 Uhr
Vorträge
Vorträge bieten menschliche Begegnungen, fachliche Einblicke und Denkanstöße. Sie geben Impulse für weitere Dialoge.Fachvorträge werden von mir auf Fortbildungen, Seminaren, Tagungen, Kongressen, in Schulen und Ausbildungsstätten gegeben. Die Dauer richtet sich nach dem Veranstaltungsrahmen und kann zwischen 15 - 90 Minuten liegen. Das Honorar nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.
„Das Bewusstsein bildet den Schlüssel zum freien Atem“Einen Satz lesen, den Inhalt vorstellen und in der Konzentration halten.Der Textinhalt beschreibt Zusammenhänge zwischen dem Atem, dem Bewusstsein und dem Nervensystem. Wie entsteht die gesunde und gehobene Qualität des freien Atems?Garten in Schönaich, Nähe Kleintierzuchtverein (genaue Adresse bei Anmeldung)Bei schlechtem Wetter: Baiersbronner Straße, 71034 BöblingenMittwoch, den 14.06.2023, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 28.06.2023, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 12.07.2023, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 26.07.2023, von 18.00 - 19.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder die Textarbeit kennenlernen möchte. Zur Kunst des LesensPDF (Deutsch)On the art of readingPDF (Englisch)
Mantra-Singen
Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 BöblingenGemeinsames Singen von Mantra-Liedern mit Übersetzung, Bedeutung und Ausführungen für unsere heutige Zeit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Wechsel werden an einem Abend Sanskrit-Lieder und an dem anderen Abend deutsche Lieder gesungen. Auf Wunsch können Hinweise zu einer gesunden Stimmführung gegeben werden.Mittwoch, den 21.06.2023, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 05.07.2023, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 19.07.2023, von 19.00 - 20.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder das Mantra-Singen kennenlernen möchte.
Yoga im Wald
Es werden āsana im Stehen und Seelenübungen zur Natur praktiziert. Am Ende lesen wir einen Text zur Naturbetrachtung, den Sie für Ihre eigene Praxis mitbekommen. Die Yoga-Spaziergänge finden bei trockenem Wetter und ab 10 Grad statt.Böblingen, Waldspielplatz KeltenburgstraßeDonnerstag, den 13.07.2023, von 16.30 – 18.00 UhrBöblingen, MurkenbachwegDonnerstag, den 22.06.2023, von 16.30 – 18.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- €Yoga-Spaziergänge mit der „Frauenselbsthilfe Krebs“, Landesverband BW e. V., Ortsverband BöblingenTreffpunkt Murkenbachweg, BöblingenMontag, den 12.06.2023, von 10.00 - 11.30 UhrMontag, den 26.06.2023, von 10.00 - 11.30 UhrDienstag, den 04.07.2023, von 10.00 - 11.30 UhrErsatztermin: Montag, den 17.07.2023, von 10.00 - 11.30 Uhr
Yoga und Atem
„Frauenselbsthilfe Krebs,“ Landesverband BW e. V., Ortsverband BöblingenFeste Burg, Sindelfinger Str. 9, 71032 BöblingenDienstag, den 18.07.2023, um 18.00 Uhr
Vorträge
Vorträge bieten menschliche Begegnungen, fachliche Einblicke und Denkanstöße. Sie geben Impulse für weitere Dialoge.Fachvorträge werden von mir auf Fortbildungen, Seminaren, Tagungen, Kongressen, in Schulen und Ausbildungsstätten gegeben. Die Dauer richtet sich nach dem Veranstaltungsrahmen und kann zwischen 15 - 90 Minuten liegen. Das Honorar nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.