PURE Botanical Gardens

Yoga - Veranstaltungen

Textarbeit zum Thema „Der freie Atem“

„Das Bewusstsein bildet den Schlüssel zum freien Atem“ (Text: Heinz Grill, Übungen für die Seele, Synergia Verlag, Roßdorf, 3. erweiterte Auflage 2022, Seite 67) Zur tieferen Texterkenntnis einen Satz lesen, den Inhalt vorstellen und in der Konzentration halten. Der Textinhalt beschreibt Zusammenhänge zwischen dem Atem, dem Bewusstsein und dem Nervensystem. Wie entsteht die gesunde und gehobene Qualität des freien Atems? Baiersbronner Straße, 71034 Böblingen Mittwoch, den 13.09.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 27.09.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 11.10.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 25.10.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 08.11.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 22.11.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Offene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €) Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder die Textarbeit kennenlernen möchte. Zur Kunst des Lesens PDF (Deutsch) On the art of reading PDF (Englisch)

Singen und der Aufbau von Lebenskräften

Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen Singen ist ein schöpferischer Prozess. Der singende Mensch führt eine Komposition wieder neu ins Erleben. Durch die lebendige Beziehung zu einem Lied, die musikalische und inhaltliche Ausgestaltung bauen sich neue Lebenskräfte auf. Eine konzentrierte, leichte und verbindende Atmosphäre entsteht. An einem Abend steht ein Lied im Mittelpunkt, z. B. ein traditionelles Sanskrit-Lied oder ein inspirierendes deutsches Lied. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf Wunsch können Hinweise zu einer gesunden Stimmführung gegeben werden. Mittwoch, den 20.09.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 04.10.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 18.10.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 15.11.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 29.11.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Offene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €) Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder dieses Art des Singens kennenlernen möchte.

Yoga und Atem

„Frauenselbsthilfe Krebs,“ Landesverband BW e. V., Ortsverband Böblingen Feste Burg, Sindelfinger Str. 9, 71032 Böblingen Dienstag, den 16.07.2024, um 18.00 Uhr

Vorträge

Vorträge bieten menschliche Begegnungen, fachliche Einblicke und Denkanstöße. Sie geben Impulse für weitere Dialoge. Fachvorträge werden von mir auf Fortbildungen, Seminaren, Tagungen, Kongressen, in Schulen und Ausbildungsstätten gegeben. Die Dauer richtet sich nach dem Veranstaltungsrahmen und kann zwischen 15 - 90 Minuten liegen. Das Honorar nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.
© 2020 Manuela Maria Walbrühl AGB Datenschutz Links Links Impressum Kontakt

Yoga - Veranstaltungen

Textarbeit zum Thema „Der freie

Atem“

„Das Bewusstsein bildet den Schlüssel zum freien Atem“ (Text: Heinz Grill, Übungen für die Seele, Synergia Verlag, Roßdorf, 3. erweiterte Auflage 2022, Seite 67) Zur tieferen Texterkenntnis einen Satz lesen, den Inhalt vorstellen und in der Konzentration halten. Der Textinhalt beschreibt Zusammenhänge zwischen dem Atem, dem Bewusstsein und dem Nervensystem. Wie entsteht die gesunde und gehobene Qualität des freien Atems? Baiersbronner Straße, 71034 Böblingen Mittwoch, den 13.09.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 27.09.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 11.10.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 25.10.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 08.11.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, den 22.11.2023, von 18.00 - 19.00 Uhr Offene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €) Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder die Textarbeit kennenlernen möchte. Zur Kunst des Lesens PDF (Deutsch) On the art of reading PDF (Englisch)

Singen und der Aufbau von

Lebenskräften

Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen Singen ist ein schöpferischer Prozess. Der singende Mensch führt eine Komposition wieder neu ins Erleben. Durch die lebendige Beziehung zu einem Lied, die musikalische und inhaltliche Ausgestaltung bauen sich neue Lebenskräfte auf. Eine konzentrierte, leichte und verbindende Atmosphäre entsteht. An einem Abend steht ein Lied im Mittelpunkt, z. B. ein traditionelles Sanskrit-Lied oder ein inspirierendes deutsches Lied. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf Wunsch können Hinweise zu einer gesunden Stimmführung gegeben werden. Mittwoch, den 20.09.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 04.10.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 18.10.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 15.11.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, den 29.11.2023, von 19.00 - 20.00 Uhr Offene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €) Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder dieses Art des Singens kennenlernen möchte.

Yoga und Atem

„Frauenselbsthilfe Krebs,“ Landesverband BW e. V., Ortsverband Böblingen Feste Burg, Sindelfinger Str. 9, 71032 Böblingen Dienstag, den 16.07.2024, um 18.00 Uhr

Vorträge

Vorträge bieten menschliche Begegnungen, fachliche Einblicke und Denkanstöße. Sie geben Impulse für weitere Dialoge. Fachvorträge werden von mir auf Fortbildungen, Seminaren, Tagungen, Kongressen, in Schulen und Ausbildungsstätten gegeben. Die Dauer richtet sich nach dem Veranstaltungsrahmen und kann zwischen 15 - 90 Minuten liegen. Das Honorar nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.
© 2020 Manuela Maria Walbrühl