Meine Arbeit orientiert sich am Neuen Yogawillen (frühere Bezeichnung: Yoga aus der Reinheit der Seele). Er wurde von dem Buchautor, Referenten, Alpinbergsteiger, Heilpraktiker und spirituellen Lehrer Heinz Grill (geb. 1960) in den 80-er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Den Begriff „Neuer Yogawille“ erwähnte erstmals Rudolf Steiner (1861 – 1925, Begründer der Anthroposophie) am Anfang des letzten Jahrhunderts. Rudolf Steiner sah ebenso wie Heinz Grill und Sri Aurobindo (1872 - 1950, Begründer des Integralen Yoga) die Notwendigkeit einer zeitgemäßen und neuen Durchgestaltung des Yoga.Heinz Grill zeigt in seiner Arbeit einen Weg, wie sich Spiritualität im einzelnen Menschen individualisiert. Die schöpferische Gedanken- und Bewusstseinsbildung führt zur Gesundheit und Beziehungsfähigkeit. Der Mensch erhält Perspektiven für die eigene und kulturelle Lebensgestaltung.Die klassischen Yoga-Pfade finden eine zeitgemäße Anwendung. Die Unterschiede in der westlichen und östlichen Kultur sind dabei berücksichtigt.bhakti-yoga = Yoga der respektvollen Hinwendung an das Leben, seinen Ursprung und die Mitmenschenbhakti-yoga steht in Beziehung zur Seelenkraft des Fühlens.jñāna-yoga= Yoga des Wissens und der weisheitsvollen Erkenntnisjñāna-yoga steht in Beziehung zur Seelenkraft des Denkens.karma-yoga= Yoga des verantwortungsbewussten Handelns für eine Sache, die Mitmenschen und die Kulturentwicklungkarma-yoga steht in Beziehung zur Seelenkraft des Wollens.rāja-yoga= achtgliedriges System: 1. Lebensgesetze (yama), 2. Verhaltensregeln (niyama), 3. Körperhaltungen (āsana), 4. Atemkontrolle (prāṇāyāma), 5. Zurückziehen der Sinne (pratyāhāra), 6. Konzentration (dhāraṇā), 7. Meditation (dhyāna), 8. Freies Bewusstsein bzw. Überbewusstsein (samādhi)haṭha-yoga= Stabilität und harmonische Energieverteilung durch Körper- und Atemübungen
Fortbildungen, Trainings- und Studientage mit Heinz Grill
Internationale Yoga-FachfortbildungenLundo/Naone, Trentino, ItalienHauptreferent: Heinz Grill03. - 06.04.202616. - 19.07.2026 05. - 08.11.2026 Organisation: Verein zur Förderung spiritueller und sozialer Kulturimpulsehttps://yoga-und-soziale-kompetenz.deE-Mail: akademie-yoga-standposition@mail.deYoga-Trainingstage Für Yogalehrer*innen verschiedener Stilrichtungen und interessierte Kursteilnehmer*innenLundo/Naone, Trentino, Italien07. - 08.02.und 07. - 08.03.202609. - 10.05. und 13. - 14.06.202612. - 13.09. und 10. - 11.10.2026https://yoga-und-soziale-kompetenz.deE-Mail: akademie-yoga-standposition@mail.deStudientage: Intensives Studium der ChakrenLundo/Naone, Trentino, Italien17. - 23.11.2025Der Aufenthalt kann individuell auch an einzelnen Tagen sein.https://yoga-und-synthese.deE-Mail: info@yoga-und-synthese.de0049-(0)1575-3558959KünstlertageSich in der Fachkunde vertiefen, als auch sich im künstlerischen, praktischen Gestalten weiter entwickelnLundo/Naone, Trentino, Italien15.12.2025 - 01.01.2026Termine sind frei wählbar. Es empfiehlt sich an mindestens 3 Tagen teilzunehmen.https://yoga-und-synthese.deE-Mail: info@yoga-und-synthese.de0049-(0)1575-3558959Regenerationstage Lundo/Naone, Trentino, Italien26.04. - 03.05.202621. - 28.06.202609. - 16.08.202618. - 25.10.2026https://yoga-und-synthese.deE-Mail: info@yoga-und-synthese.de0049-(0)1575-3558959Geistiges SchauenLundo/Naone, Trentino, Italien24. - 25.12. 2025 https://yoga-und-synthese.deE-Mail: gabi.weindorf@googlemail.com
Meine Arbeit orientiert sich am Neuen Yogawillen (frühere Bezeichnung: Yoga aus der Reinheit der Seele). Er wurde von dem Buchautor, Referenten, Alpinbergsteiger, Heilpraktiker und spirituellen Lehrer Heinz Grill (geb. 1960) in den 80-er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Den Begriff „Neuer Yogawille“ erwähnte erstmals Rudolf Steiner (1861 – 1925, Begründer der Anthroposophie) am Anfang des letzten Jahrhunderts. Rudolf Steiner sah ebenso wie Heinz Grill und Sri Aurobindo (1872 - 1950, Begründer des Integralen Yoga) die Notwendigkeit einer zeitgemäßen und neuen Durchgestaltung des Yoga.Heinz Grill zeigt in seiner Arbeit einen Weg, wie sich Spiritualität im einzelnen Menschen individualisiert. Die schöpferische Gedanken- und Bewusstseinsbildung führt zur Gesundheit und Beziehungsfähigkeit. Der Mensch erhält Perspektiven für die eigene und kulturelle Lebensgestaltung.Die klassischen Yoga-Pfade finden eine zeitgemäße Anwendung. Die Unterschiede in der westlichen und östlichen Kultur sind dabei berücksichtigt.bhakti-yoga = Yoga der respektvollen Hinwendung an das Leben, seinen Ursprung und die Mitmenschenbhakti-yoga steht in Beziehung zur Seelenkraft des Fühlens.jñāna-yoga= Yoga des Wissens und der weisheitsvollen Erkenntnisjñāna-yoga steht in Beziehung zur Seelenkraft des Denkens.karma-yoga= Yoga des verantwortungsbewussten Handelns für eine Sache, die Mitmenschen und die Kulturentwicklungkarma-yoga steht in Beziehung zur Seelenkraft des Wollens.rāja-yoga= achtgliedriges System: 1. Lebensgesetze(yama), 2. Verhaltensregeln (niyama), 3. Körperhaltungen (āsana), 4. Atemkontrolle (prāṇāyāma), 5. Zurückziehen der Sinne (pratyāhāra), 6. Konzentration (dhāraṇā), 7. Meditation (dhyāna), 8. Freies Bewusstsein bzw. Überbewusstsein (samādhi)haṭha-yoga= Stabilität und harmonische Energieverteilung durch Körper- und Atemübungen
Fortbildungen, Trainings- und
Studientage mit Heinz Grill
Internationale Yoga-FachfortbildungenLundo/Naone, Trentino, ItalienHauptreferent: Heinz Grill03. - 06.04.202616. - 19.07.2026 05. - 08.11.2026 Organisation: Verein zur Förderung spiritueller und sozialer Kulturimpulsehttps://yoga-und-soziale-kompetenz.deE-Mail: akademie-yoga-standposition@mail.deYoga-Trainingstage Für Yogalehrer*innen verschiedener Stilrichtungen und interessierte Kursteilnehmer*innenLundo/Naone, Trentino, Italien07. - 08.02.und 07. - 08.03.202609. - 10.05. und 13. - 14.06.202612. - 13.09. und 10. - 11.10.2026https://yoga-und-soziale-kompetenz.deE-Mail: akademie-yoga-standposition@mail.deStudientage: Intensives Studium der ChakrenLundo/Naone, Trentino, Italien17. - 23.11.2025Der Aufenthalt kann individuell auch an einzelnen Tagen sein.https://yoga-und-synthese.deE-Mail: info@yoga-und-synthese.de0049-(0)1575-3558959KünstlertageSich in der Fachkunde vertiefen, als auch sich im künstlerischen, praktischen Gestalten weiter entwickelnLundo/Naone, Trentino, Italien15.12.2025 - 01.01.2026Termine sind frei wählbar. Es empfiehlt sich an mindestens 3 Tagen teilzunehmen.https://yoga-und-synthese.deE-Mail: info@yoga-und-synthese.de0049-(0)1575-3558959Regenerationstage Lundo/Naone, Trentino, Italien26.04. - 03.05.202621. - 28.06.202609. - 16.08.202618. - 25.10.2026https://yoga-und-synthese.deE-Mail: info@yoga-und-synthese.de0049-(0)1575-3558959Geistiges SchauenLundo/Naone, Trentino, Italien24. - 25.12. 2025 https://yoga-und-synthese.deE-Mail: gabi.weindorf@googlemail.com