© 2020 Manuela Maria Walbrühl
Über Gesang
Gesundheit
Singen belebt das Herz-Kreislauf-System.
Zwerchfell- und Bauchatmung werden gefördert.
Das harmonisches Zusammenspiel zwischen
Herz- und Atemrhythmus wirkt ausgleichend.
Singen trägt zur Entspannung und Regeneration
bei. Ein freies Tonerleben wirkt beruhigend und
gleichzeitig erhebend. Singen fördert die
Wachheit, Ausdauer und Konzentration.
Die inhaltliche Gestaltung ist ein schöpferischer
Prozess, der zur Freude und Kreativität führt.
Neue Lebenskräfte bauen sich auf.
Beziehung
Stimme, Komposition und Gestaltungsidee treten
miteinander in Beziehung. Das gemeinsame und
konzertante Singen erweitern diesen Prozess.
Eine gemeinsame musikalische und inhaltliche
Ausgestaltung verbindet Menschen miteinander.
Wertvolle Inhalte schaffen eine schöne und
aufbauende Atmosphäre.
Entwicklung
Die Schönheit des Gesanges entwickelt sich,
wenn die sängerischen Fähigkeiten mit dem
Inhalt der Komposition zusammenkommen.
Ein Lied ist lebendig und authentisch, wenn der
singende Mensch erlebt, was und wovon er singt.
Im Gesang können sich sehr erbauende Werte
ausdrücken, die inspirierend wirken. Gesang trägt
auf diese Weise zur persönlichen und kulturellen
Entwicklung bei.